HOLZBRIKETTS

Behagliche, umweltfreundliche Wärme

Holzbriketts von TRAPA sind hochqualitative, umweltfreundliche Energieträger. Sie werden ohne Bindemittel ausschließlich aus Holzverschnitt sowie Hobel- und Sägespänen hergestellt, die bei unser Holzbodenfertigung in Kärnten anfallen. Aufgrund des hohen Anteils an Hartholz (vor allem Eiche) steckt viel Heizenergie in den Briketts. Sie brennen lange und sind ideal für Kamin- und Kachelöfen, Tischherde und Festbrennstoffkessel.

Holzbriketts von TRAPA sorgen für behagliche Wärme in Ihrem Zuhause. Aufgrund des hohen Anteils an Hartholz steckt viel Heizenergie in ihnen, und sie brennen sehr lange.
Der richtige Umgang mit TRAPA-Holzbriketts:
- zum Anheizen Anzünder - Holzwolle verwenden
- bis zur Rotglut brennen lassen, dann evtl. Luftzufuhr drosseln, um die Heizenergie optimal zu nutzen
- nur in dafür vorgesehenen und genehmigten Öfen verbrennen
- keinesfalls die Folienverpackung mitverbrennen
- stets trocken lagern
- die (in geringen Mengen anfallende) Asche ist als Dünger verwendbar

    

Kamine und Kachelöfen - Heizempfehlung

Zum Briketttransport Körbe mit dichtem Unterboden verwenden.

Kamine und Kachelöfen, bei denen die Briketts mit Holzwolle-Anzünder in den Zwischenräumen (lt. Bild) geschlichtet sind, können direkt befeuert werden. Bei kleinen Brennräumen am besten mit Scheitholz anheizen und danach die Briketts nachlegen. Bis zur Rotglut brennen lassen, dann eventuell Luftzufuhr drosseln oder den Kachelofen absperren.

 

Tischherde- und Feststoffbrennstoffkessel - Heizempfehlung 

Bei Tischherden mit kleinen Brennräumen und Festbrennstoffkessel empfehlen wir für die Glutbasis das Anheizen mit Scheitholz.

Nun können auf die Erstglut die Briketts je nach Energiebedarf nachgelegt werden, bei Festbrennstoffkesseln dementsprechend mehr. Bis zur Rotglut brennen lassen, dann eventuell Luftzufuhr drosseln, um die Heizenergie optimal zu nutzen.